ZSC

Home/Tag:ZSC

Spielbericht PeeWee 2014 (Tournament Game): Connecticut Oil Kings vs ZSC Lions 1:2

By |2014-02-23T22:22:05+01:00Wednesday, February 19, 2014|Categories: Blog|Tags: , , , , |

Mittwoch, 19. Februar 2014, Spielbeginn 12:30 (ET), Arena l'Arpidrome Nun gilt es ernst. Alles oder nichts heisst es im 2. Turnierspiel gegen die Connecticut Oil Kings um weiterhin im Turnier zu bleiben. Das gilt für beide Mannschaften, denn sie habe ihr jeweiliges Startspiel im Colisee verloren. Es entwickelt sich ein tolles Spiel mit Chancen hüben wie drüben. Kein Spiel für schwache Nerven oder Menschen mit Herzproblemen.  Nach einem unglücklichen Ablenker gehen die Oiles mit 1:0 in Führung. Die Löwen sind also gefordert und zeigen eine beherzte Reaktionen und tatsächlich gelingt ihnen nicht nur der verdiente Ausgleich sondern gar noch die Führung. Ciril zeigt eine ausgezeichnete Leistung und kann sich mehrfach mit big saves auszeichnen. Kurz vor Schluss eine Schrecksekunde für all: Ein harter Slapshot trifft Ciril an der Maske, ein richtiger Knock-Out und er geht zu Boden und muss gar das Spielfeld verlassen. Mit Sascha für Ciril im Tor und die gesamte Mannschaft kämpfen mit vereinten Kräften für den Sieg und den "angeschossenen" Ciril und....gewinnen das Spiel knapp aber verdient mit 1:2. Hart erkämpft und mit einigen Blessuren aber überglücklich verbleiben die Lions im Turnier. Well done Boyz! Mit sportlichen Grüssen aus New York Jo

Spielbericht PeeWee 2014 (Exhibition Game): ZSC Lions vs Detroit Little Caesars 4:2

By |2014-02-23T21:43:08+01:00Tuesday, February 18, 2014|Categories: Blog|Tags: , , , , |

Dienstag, 18. Februar 2014, Spielbeginn 13:50 (ET), Complexe des 3 Glaces Im bereits 7. Spiel in 5 Tagen (!) trafen die Löwen aus die Little Caesars aus Detroit. Detroit ist ja gemeinhin in Nordamerika als Motor City und Hockey Town bekannt (Detroit Red Wings). Die körperlich robusten Nordamerikaner gehen von Beginn an zur Sache und es entwickelt sich ein ziemlich hart geführtes Spiel in dem die Lions gut dagegen halten. Sie erspielen sich im Verlauf der Partie aber ein klares Chancenplus und gewinnen schlussendlich verdient mit 4:2. Eine engagierte vorgetragenen Leistung unserer Jungs, Gratulation! Mit sportlichen Grüssen aus New York Jo

Spielbericht PeeWee 2014 (Exhibition Game): ZSC Lions vs Slovakia 3:1

By |2014-02-20T14:41:10+01:00Monday, February 17, 2014|Categories: Blog|Tags: , , , , |

Montag, 17. Februar 2014, Spielbeginn 15:00 (ET), Complexe des 3 Glaces Nach der Niederlage am Morgen im ersten Turnierspiel gegen die Russen, bietet sich am Nachmittag bereist die nächste Gelegenheit eine Reaktion zu zeigen und den Frust der Startniederlage positiv zu verarbeiten. Und genau dass machen die Lions auch. Sie sind fast nicht mehr wieder zu erkennen verglichen mit dem Spiel am Morgen. Sie kämpfen um jeden Puck, gehen dahin wo es weh tut. Die Verteidiger und Torhüter wehren hinten alle Versuche der starken Slowaken ab und den Offensivkräften gelingen insgesamt 3 Tore zum verdienten 3:1 Sieg der Löwen. Sie können also auch gegen sehr starke Gegner bestehen. Hätten sie mal so am Morgen gegen die Russen gespielt, wer weiss wie das Spiel ausgegangen wäre. Auf jeden Fall stimmt die Reaktion und die Einstellung des gesamten Teams. Die Nervosität ist abgelegt und die ZSC PeeWee Lions sind nun definitiv im Turnier angekommen. Wenn sie so weiter spielen, ist alles möglich, auch eine Rückkehr ins Colisée. Mit sportlichen Grüssen aus New York Jo  

Spielbericht PeeWee 2014 (Tournament Game): ZSC Lions vs Russia Varyagi 1:5

By |2014-02-19T04:12:09+01:00Monday, February 17, 2014|Categories: Blog|Tags: , , , , |

Montag, 17. Februar 2014, Pepsi Colisée Québec, Spielbeginn 08:00 (ET) Nun gilt es also ernst. Im ersten Spiel des  PeeWee 2014 Treffen die Junglöwen gleich auf einen starken Gegner aus Russland. Die Kulisse ist beeindruckend. Das Pepsi Colisée - die ehemaligen Heimatstädte des NHL Teams der Québec Nordiques -  verfügt über etwas mehr als 15'000 Sitzplätze und beherbergt aktuell das Team der Québec Ramparts aus der QMJHL, einer von 3 Kanadischen Juniorenligen. Traditionell wird vor jedem Spiel der offizielle Turnier PeeWee Song angestimmt und die Mannschaften tauschen kleine Aufmerksamkeiten aus. Dabei handelt es sich keinesfalls um verbale Nettigkeiten (Trashtalk) sondern meistens um Pins des eigenen Clubs. Das Russische Team hat als Überraschung sehr schöne Matroschkas - auch bekannt als Babuschkas - mitgebracht. Eine sehr schöne Geste. Das Spiel beginnt und ist in den ersten Minuten noch von gegenseitigem Abtasten geprägt, ohne dass schon gefährliche Aktionen vor den beiden Toren zu verzeichnen wären.  Die Lions sind noch nicht richtig auf Betriebstemperatur und scheinen ihre Anfangsnervosität erst langsam abzulegen, da schlägt der Russische Bär bereits zum ersten mal zu und geht in Führung. Die Zürcher PeeWee Auswahl zeigt sich ob dem Rückstand etwas beeindruckt und kommt nicht so richtig ins Spiel. Die Russen sind klar die Herren im Ring und bauen ihre Führung kontinuierlich bis zur Halbzeitpause auf 3:0 aus. Da kommt der Pausentee und die Eisreinigung grad zur rechten Zeit um in sich zu kehren. Doch es kommt nach Wiederanpfiff knüppeldick für die Lions. Mit zwei weiteren Gegentore innerhalb kürzester Zeit kurz nach der Pause bauen die Russen ihre Führung weiter aus. Die Löwen zeigen nur wenig Gegenwehr, sind angezählt und stemmen sich ohne Kampfgeist gegen die drohenden Niederlage. Das ist untypisch für dieses Team und sie zahlen wohl [...]

Spielbericht PeeWee 2014 (Exhibition Game): ZSC Lions vs California Kings 7:0

By |2014-02-19T03:23:46+01:00Sunday, February 16, 2014|Categories: Blog|Tags: , , , , |

Sonntag, 16. Februar 2014, Spielbeginn 11:20 (ET), Galeries de les Capital Nach insgesamt 3 Vorbereitungsspiele in Montreal, sind unsere PeeWee Lions nun in Quebec angekommen und bereiten sich in einem letzten Exhibitions Game auf den ersten Turnierernstkampf am Montag vor. Die Junglöwen treffen auf einem Eisfeld mitten in einem Einkaufszentrum, umgeben von einer Achterbahn, Riesenrad und sogar ein Karussell auf das PeeWee Team der California Kings. Diese treten dieses mal ohne Jonathan Quick im Tor an, weil er grad das Tor der USA Nationalmannschaft in Sochy hüten muss ;-) Die Lions gehen beherzt zu Werke und dominieren die Kalifornier in allen Belangen und siegen diskussionslos hoch mit 7:0. Eine erfolgreichere Hauptprobe hätte man sich nicht wünschen können. Die Offensive hat sich warmgeschossen und die Defensive und die Torhüter sind auf ihren Posten. Let's go for Gold Boyz! Mit sportlichen Grüssen aus New York Jo

Spielbericht PeeWee Christmas Cup Küsnacht

By |2013-12-31T15:59:27+01:00Tuesday, December 31, 2013|Categories: Blog|Tags: , , , , , |

Montag, 30. Dezember 2013, Eishalle KEK Küsnacht, Spielbeginn 08:30 Als Vorbereitung für die 55. Austragung des PeeWee Turnier in Québec vom 10. - 23. Februar 2013 findet ein Vorbereitungsturnier mit den PeeWee Teams der Swiss Estern Selects (SES), Leysin Sport Academy  (LSE), der Österreichischen U13 Auswahl sowie den PeeWee Lions statt. Der EHC Winterthur rundet das Teilnehmerfeld mit einem Team aus der Mini Meisterschaft ab. ein starkes Teilnehmerfeld also. Die PeeWee Lions spielen erstmals mit ihren Old School Hockey Match Trikots. Diese sind wirklich wunderschön gelungen und alle Spieler mächtig stolz auf ihre selbst gewählten Rückennummern und den aufgedruckten Spielernamen. Ciril hat die Nummer 34 seines grossen Vorbildes Miikka Kiprusoff von den Calgary Flames gewählt. Für Insider keine wirkliche Überraschung. Im ersten Spiel treffen die PeeWee Lions auf die ein Jahr älteren Spieler des EHC Winterthur. Diese legen grad flott los und kommen zu guten Chancen die Ciril aber alle abwehren kann. Mit zunehmender Spieldauer wechselt das Kräfteverhältnis Zugunsten der PeeWee Lions die schon sehr gut zusammen Harmonieren und mit schön herausgespielten Toren bis zur ersten Halbzeit in Führung liegen. Diese bauen sie kontinuierlich aus und müssen lediglich noch den Ehrentreffer der Eulachstädter entgegen nehmen. Mit 6:1 und einer soliden Mannschaftsleistung gelingt den PeeWee Lions ein optimaler Start ins Turnier. Kurz vor Mittag kommt es zum Kräftemessen mit dem U13 Auswahlteam aus Österreich. Dieses Mal beginnt Sascha Ruppelt im Tor und nach einer von beiden Teams engagiert gespielten ersten Hälfte  liegen die Löwen wiederum in Front. Sie können diese nach dem Torhüterwechsel zur 2. Halbzeit weiter Ausbauen, doch die Jungs aus der Alpenrepublik stecken nie auf und kämpfen aufopferungsvoll. Am klaren Schlussergebnis von wiederum 6:1 können sie aber nichts mehr ändern. Zwei Spiele, zwei klare Siege, ein [...]

Spielbericht Moskito Top X-Mas Turnier Kloten: Die Spiele der ZSC Lions vom Finaltag

By |2013-12-28T20:31:35+01:00Saturday, December 28, 2013|Categories: Blog|Tags: , , , , |

Samstag, 28. Dezember 20013, Kolping Arena Kloten Finaltag am Moskito Top X-Mas Cup in Kloten. Zur frühen Stunde um 07:30 kommt es bereits zum Derby zwischen den beiden Zürcher Clubs Kloten Flyers und ZCS Lions. Es entwickelt sich von Beginn an ein abwechslungsreiches Spiel in dem die Jung Flieger über weite Strecken die Oberhand haben. Die Jung Löwen können aber gut mithalten und verhindern, dass die Flyers aus ihren Chancen Kapital schlagen können.  Das Schlussresultat von 4:1 für die Flughafen Städter fällt etwas Höher aus, als es der Spielverlauf rechtfertigen würde. Der Sieg der Klotener geht aber völlig in Ordnung.  Mit dem Derby Sieg haben die beiden Zürcher Clubs nun jeweils 3 Siege und eine Niederlage auf ihrem Zwischenkonto. Marschieren die beiden Teams weiter im Gleichschritt durch die Spiele des Finaltages, werden sie unweigerlich im Finale wieder aufeinander treffen. Doch man soll des Bären Fell erst verkaufen, wenn man ihn erlegt hat. In unserem  Fall war es zwar kein Bär dafür aber ein anderer Löwe, nämlich der aus Winterthur. Mit drei klaren Niederlagen aus dem ersten Spieltag und einer weiteren Niederlage heute gegen die Young Tigers hatte den EHC Winterthur wohl niemanden so wirklich auf seiner Rechnung und an einen Exploit der Winterthurer haben wohl die wenigsten nach der zwischenzeitlichen 3:1 Führung der ZSC Lions gedacht. Doch die Eulach Städter wollten sich unbedingt mit einem Erfolgserlebnis  aus dem Turnier verabschieden. Die Junglöwen - etwas gar nonchalant mit der Führung im Rücken unterwegs -  hörten plötzlich auf Eishockey als Teamsport zu betreiben und mussten prompt 2 Gegentreffer hin nehmen und ehe sie realisierten wie ihnen geschah befanden sie sich schon im Penalty Schiessen. Und wenn man schon kein Glück hat kommt meistens noch Pech dazu. In [...]

Spielbericht Moskito Top X-Mas Turnier Kloten: Die Spiele der ZSC Lions vom ersten Turniertag

By |2016-11-16T16:54:16+01:00Friday, December 27, 2013|Categories: Blog|Tags: , , , , , |

Freitag, 27. Dezember 20013, Kolping Arena Kloten Auch dieses Jahr laden die Kloten Flyers zum traditionellen Moskito Top X-Mas Cup ein. Insgesamt 6 Mannschaften - 4 Zürcher Clubs und je ein Team aus Biel und Langnau - treffen zum freundschaftlichen Kräftemessen über die Festtage  aufeinander. Der Turniermodus sieht jeweils zwei Drittel a 15min vor mit einer kurzen 5 Minuten Pause. Fällt keine Entscheidung in den beiden Spielhälften kommt es ohne Verlängerung gleich zum Penalty-Schiessen. Die ZSC Lions bekommen es am ersten Turniertag gleich mit den stehts kämpferisch und engagiert auftretenden Young Tigers aus Langnau zu tun. Die Junglöwen bekunden zu Beginn der ersten Spielhälfte etwas Mühe mit dem aufsässigen Spiel der Jung Tiger. Prompt liegen sie nach der ersten Pause mit 0:1 im Rückstand. Die Beiden Goalies Sascha Ruppelt und Ciril wechseln sich jeweils zur Halbzeit ab, weshalb im 2. Drittel nun Ciril zum Einsatz kommt. Die Stadtzürcher kommen in der 2. Spielhälfte nun besser ins Spiel und kommen zu hochkarätigen Chancen die sie aber leider nicht auszunutzen vermögen. Der hochverdiente 1:1 Ausgleich fällt dann schliesslich doch noch, der Siegestreffer bleibt aber beiden Teams verwehrt. Somit kommt es gleich im ersten Spiel der Lions zum Penalty-Schiessen. Nach jeweils 3 Schützen stehts es wiederum unentschieden 1:1. Nun kommt es zum eigentlichen Penalty Krimi. Beide Torhüter vereiteln gekonnt aller Versuche der Schützen. Ciril setzt seinen Stock ein ums andere mal effektiv ein und sticht dem Gegner den Puck von der Schaufel. Nach weiteren 6 Versuchen gelingt dem Z Schützen endlich wieder ein Tor. Die Nerven sind angespannt. Hält Ciril den Schuss des Lagnauers gewinnen die Löwen. Der Tiger Spieler kommt mit Tempo aufs Tor geschossen, doch Ciril bleibt cool, lässt sich zu keiner unnötigen Bewegung hinreisen und [...]

Spielbericht Moskito Top: ZSC Lions vs GCK Lions

By |2013-09-24T19:19:46+02:00Sunday, September 22, 2013|Categories: Blog|Tags: , , , |

Moskito Top Meisterschaft, Sonntag, 22. September 2013, KEBO, Zürich Nach einer intensiven Vorbereitungsphase ging es heute endlich mit dem ersten Meisterschaftsspiel Moskito Top der Saison 2013/14 los. Mit den GCK Lions trafen sie auf einen starken Gegner, der sich bereist in der Vorbereitung als körperliche robuste und spielerisch gut abgestimmte Mannschaft präsentiert hatte. Nach einem kurzen Abtasten kamen die Stadtzürcher gut ins Spiel und zeigten sehr gefällige Angriffe und gingen nach 10 Minuten verdient mit 1:0 in Führung. GCK reagierte prompt und verstärkte ihrerseits die Angriffsbemühungen und kamen mal ums mal zu gefährlichen Abschlüsse die jedoch dank einer kompakt stehenden Abwehr des ZSC nichts zählbares hervorbrachten. Mit der ersten 2 Minuten Strafe gegen den ZSC konnte GCK jedoch ihre numerische Überzahl mit einem satten Hocheckschuss zum 1:1 Ausgleich nutzen. Mit diesem Zwischenresultat gings dann auch in die erste Drittelspause. Im 2. Dritte kam ein gefälliges Spiel auf und die Angriffe wogten hin und her ohne das eine Mannschaft jedoch ein Tor erzielen konnte.  Eine weitere von insgesamt 5 kleinen Strafen gegen die Junglöwen nutze GCK ein weiteres mal eiskalt aus. Aus einem unübersichtlichen Gestochere resultiert die erstmalige Führung des Küsnachter Teams die bis zur 2. Drittelspause Bestand hatte. Zu Beginn des letzten Spielabschnittes kamen die Stadtzürcher immer wieder in aussichtsreiche Abschlusspositionen und konnten nach einem Flügelvorstoss zum erneuten Ausgleich einschiessen. Doch dann liess die Konzentration des Heimteams kurz nach und innerhalb von etwas mehr als einer Minute zog GCK gleich mit 2 Toren davon und führte plötzlich 2:4. Doch der Z steckte nicht auf und stemmt sich gegen die drohende Heimniederlage und tatsächlich, 10 Minuten vor Schluss gelang ihnen erneut der Anschlusstreffer zum 3:4. Beide Mannschaften spielten nun mit offenem Visier, wobei die einen die [...]

Spielbericht Moskito Top Turnier Lugano 14./15. September 2013

By |2013-09-16T15:38:04+02:00Sunday, September 15, 2013|Categories: Blog|Tags: |

Pista Resega Lugano, 14./15. September 2013 Samstag, 14. September 2013, Vorrunde Das Format der 24. Austragung des Parini Memorial Turnier sieht jeweils 2 Drittel à 15 Minuten vor, wobei jedes Drittel seperat gewertet wird. Ein Sieg wird mit 3 Punkten belohnt, bei einem Unentschieden erhält jedes Team in der Vorrunde einen Punkt. Die Junglöwen treffen bereist im ersten Spiel auf einen starken Gegner aus der Bundeshauptstadt. Das erste Drittel verläuft lange sehr ausgeglichen. Eine einzige kurze Unaufmerksamkeit in der Lions Verteidigung führt zum Siegestreffer des SCB im ersten Drittel. Die Mutzen gewinnen das erste Drittel mit 1:0. Im zweiten Durchlauf liegen die Vorteile auf der Seite der Stadtzürcher, die diesen aber leider nicht in Tore umsetzen können. Ein 0:0 führt zur Punkteteilung schmeichelt den Berner mehr als den Zürcher, Im zweiten Spiel der Vorrunde  kommt es zum kantonalzürcher Duell  zwischen den beiden Löwen aus Zürich und Winterthur. Das erste Drittel geht mit einem knappen 1:0 Sieg an die Stadtzürcher und im zweiten Drittel können die Junglöwen mit einem 2:0 Sieg zum ersten Mal das Punktemaximum realisieren. Dabei gelingt ihnen das entscheidende 2:0 sogar in numerischer Unterzahl mit einem sehenswerten Nachsetzen eines eigenen Befreiungsschlag den der Stürmer selber wieder erläuft und präzise vor das Tor des Gegners spielt wo ein aufgerückter Spieler die Vorlage verwertet. Im letzten Spiel des Tages trifft der ZCS auf die starken Lausanner welche das Spiel klar dominieren. Ein präziser Schuss nach einem Tempovorstoss der Zürcher auf deren rechten Seite führt zum eher überraschenden 1:0 Führung. Diesen Vorsprung verteidigen die Zürcher mit grossem Einsatz und einer tollen Teamleistung bis zum Schluss. Im 2. Drittel zeigen die Lions was in ihnen steckt. Sie nutzen ihre Chancen kaltblütig und bieten einem wild anstürmenden Gegner [...]