2015

Home/Tag:2015

Goalie Mania 2015 – 5. und letzter Tag

By |2015-06-12T17:43:13+02:00Friday, June 12, 2015|Categories: Blog|Tags: , , , , , |

Ritorp Solna, Eisstation (AIK Trainingshalle), Freitag, 12. Juni 2015 Die erfahrenen Goalies wussten es bereits doch für diejenigen die das erste Mal am Camp teilnehmen kam es überraschend: Auch am letzten Tag wird on- und off-Ice nochmals richtig Vollgas gegeben! Den Crossfit Parcour den sich der Fitness Coach ausgedacht hat war technisch anspruchsvoll und sehr kräfteraubend. Da nütze alles Murren und Tricksen nichts, der Coach sieht alles und vermeintliche Abkürzungen stellten sich als Sackgassen heraus. Doch alle Teilnehmer mobilisieren die letzten Kräfte und gehen bis ans Limit oder gar darüber und holen das letze aus ihrem Körper heraus. Ciril beeindruckt den Coach mit seiner Wendigkeit und seinem Antritt, R-E-S-P-E-C-T! Auf dem Eis kommt es wie immer am letzten Tag zum grossen Showdown der Torhüter. Skills Competition ist angesagt und Andrin ist ja immerhin der Titelverteidiger vom letzten Jahr. Alle Goalies wollen nun natürlich zeigen, dass sie sich diese Woche verbessert haben. Der Wettbewerb gegen einander ist zwar sportlich ernst, aber immer auch Spass und mit vielen kleinen und grösseren Showeinlagen gespickt. Der Wettkampf ist bis zum Schluss spannend und in der Finalrunde setzen sich erneut die Schweizer Goalies unter ihrem Teamleader Andrin und mit Ciril, Tim & Marc sowie den beiden Schwedischen Torhütern Matthilda & Philip durch. Titelverteidigung also gelungen. Gratulation an das Schwedisch-Schweizerische Team, gut gemacht! Nach dem letzten gemeinsamen Essen ist die Verabschiedung von den Coaches und Goaliekollegen wie immer sehr herzlich und auch ein bisschen wehmütig. Nach einer harten Woche und vielen gemeinsamen Erlebnissen auf und neben dem Eis entwickeln sich sportliche Freundschaften über viele Ländergrenzen hinweg und alle freuen sich auf eine erfolgreiche Saison in ihren jeweiligen Liegen und auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr zur Goalie Mania 2016. Besonders eindrucksvoll ist auch die Geste des NHL Goalies der Edmonton Oilers Viktor [...]

Goalie Mania 2015 – 4. Tag

By |2015-06-11T23:53:57+02:00Thursday, June 11, 2015|Categories: Blog|Tags: , , , , , |

Ritorp Solna, Eisstation (AIK Trainingshalle), Donnerstag, 11. Juni 2015 Auch am 4. Tag gehen die Coaches und Goalies mit grossem Engagement und voll konzentriert an die Arbeit. Die Einstellung stimmt also und die Abläufe sitzen immer besser. Auf und neben dem Eis helfen sich die Goalies auch untereinander. Eine grosse Familie die alle den selben Traum leben und die Freude am Eishockey teilen. Das off-Ice Training setzt allen sehr zu. Die Einheiten sind anspruchsvoll und fordern den Athleten alles ab. Sehr beliebt sind bei den Goalies die bergauf Purzelbäume und jegliche Formen von Beinübungen. Doch der Konditionstrainer kennt kein Erbarmen und treibt seine Schützlinge unbeeindruckt zu Höchstleistungen. Ist ja auch kein Ferienlager ;-) Dieses Jahr wartet der Video Coach mit einem neuen Programm auf, es nennt sich Winnerheads und die Goalies und ihre Angehörigen können unmittelbar nach der Trainingseinheiten bereits online auf ihre Videos zugreifen und diese analysieren. Eine tolle Sache! Heute liegt zwischen den beiden Eistrainings für einmal genügend Zeit um beinahe 18 Löcher auf dem idyllisch gelegenen Golfplatz Viksjö Golfklubb zu spielen. Der Platz verfügt über sehr viele Wasserhindernisse und verlangt grosse Genauigkeit bei den Approaches. Eine kleines Juwel nur ca. 30 Minuten ausserhalb von Stockholm, den muss man sich merken. Das letzte Eistraining ist spät angesetzt, sodass wir direkt nach dem Training zum nächsten Italiener fahren und uns mit Pizza wieder stärken. Die Müdigkeit ist stärker als die Lust uns an der Hotelbar noch einen Schlummertrunkt zu gönnen, weshalb wir alle früh in die Betten steigen. Morgen ist der finale Tag und da wollen alle Top-Fit sein. Mit sportlichen Grüssen aus Stockholm Jo  

Goalie Mania 2015 – 3. Tag (Halbzeit)

By |2015-06-10T22:42:56+02:00Wednesday, June 10, 2015|Categories: Blog|Tags: , , , , , |

Ritorp Solna, Eisstation (AIK Trainingshalle), Mittwoch, 10. Juni 2015 Die Athleten haben bereits den halben Weg am diesjährigen Goalie Mania Camp zurückgelegt. Die Beine sind schon etwas schwer und alle schlafen am Abend jeweils sehr schnell ein und kommen am Morgen kaum aus den Federn. Ein gutes Zeichen also dass intensiv auf und neben dem Eis gearbeitet wird. Für Freizeit bleibt da wenig Zeit. Das höchste der Gefühle ist ein kurzer Ausflug ins Solna Shopping Center um sich mit zusätzlichen Getränken und Nahrungsmitteln einzudecken. Auch die Shooter haben sich warm geschossen und legen sich bereits am Vormittag mächtig ins Zeug. Das gefällt nicht allen Goalies gleichermassen. Andrin und Ciril sind mit sich nicht ganz zufrieden nach den ersten 4 Stunden. Doch am Nachmittag legen sie sich nochmals richtig ins Zeug und die Shooter haben das nachsehen. Eine wichtiges Element von Goalie Mania sind die Einzelgespräche zwischen Coaches und Goalies vor, während und nach den Übungen. Sie nehmen sich sehr viel Zeit und erklären den Athleten geduldig alle Punkte die sie verbessern können. Nie wird es hektisch oder gar laut auf dem Eis. Alle haben ein gemeinsames Ziel; sich als Torhüter kontinuierlich weiter zu verbessern, neue Abwehrmöglichkeiten auszuprobieren und den persönlichen Werkzeugkasten um weiter Elemente anzureichern. Am Nachmittag stellen Vertreter der Firma BAUER ihre neusten Produkte vor. Das Interesse der Goalies ist natürlich gross und so einige Väter werden sich Gedanken über das Loch im Familien Budget machen wenn der eine oder andere Ausrüstungsgegenstand im Einkaufswagen ihres Sprösslings landen sollte. Bei schönstem Sonnenschein aber schwierigen Windbedingungen spiele ich wieder eine 9-Loch Runde auf einem meiner Lieblingsplätze von letztem Jahr dem Golfclub Arlandastad. Den Abend verbringen wir mit feinen Burgern, Filets und Surf & Turf in unserem Lieblingsrestaurant dem Texas Longhorn. [...]

Goalie Mania 2015 – 2. Tag

By |2015-06-09T20:29:41+02:00Tuesday, June 9, 2015|Categories: Blog|Tags: , , , , , |

Ritorp Solna, Eisstation (AIK Trainingshalle), Dienstag, 9. Juni 2015 Die Pause gestern Nachmittag hat Ciril gut getan. Er ist zwar noch etwas angeschlagen, konnte aber heute den ganzen Tag ohne grössere Probleme mittun. Zudem konnten wir heute etwas länger im Bett bleiben, da Martin Bloom seine Mental Coaching für die nicht-schwedisch-sprechenden Teilnehmer jeweils spät am Abend (20:45) durchführt. Aber keine Bange, bei seinen Referaten nach einem langen Trainingstag ist noch nie jemand eingeschlafen. Heute standen zum ersten mal auch die Schützen auf dem Eis. Und einmal mehr hat sich eindrücklich gezeigt, weshalb das Schwedische Eishockey so einen guten Ruf hat. Die aufgebotene Spieler sind hervorragende Schützen, sSchnelle Hände, flinke Finten und platzierte, harte Schüsse fliegen den Goalies nur so um die Ohren. Die Coaches nehmen sich viel Zeit für ihre Schützlinge und korrigieren  am Vormittag noch so kleine Details, bis alle Bewegungen und Abläufe perfekt sitzen.  Am Nachmittag schlagen die Goalies dann zurück und die Schützen kommen nicht mehr so oft zu Erfolgserlebnissen. Recht so! Ich meinerseits geniesse zwischen den beiden On-Ice Trainings zum ersten mal das sommerliche Wetter in Schweden und spiele 9-Löcher auf dem wunderschön gelegenen Sollentuna Golfklubb. Die Goalies arbeiten derweil hart an Kondition und Technik. Ihr Hunger nach neuen Erkenntnissen auf dem Eis wird nur durch den selbigen nach Kohlenhydraten und Protein  nach dem Training noch übertroffen. Deshalb gehts nach getaner Arbeit ind den Supermarkt und dann ab ins Restaurant zur Fütterung ;-) Mit sportlichen Grüssen aus Stockholm Jo  

Goalie Mania 2015 – 1. Tag

By |2016-11-16T16:54:15+01:00Monday, June 8, 2015|Categories: Blog|Tags: , , , , , |

Ritorp Solna, Eisstation (AIK Trainingshalle), Montag, 8. Juni 2015 Nach dem tollen Goalie Mania Camp in Märsta von letztem Jahr findet die Goalie Mania dieses Jahr in Ritorp Solna (Stockholm) statt. Die Infrastruktur ist einwandfrei aber vor allem das Hotel erfüllen nun höchste Ansprüche und liegt nur 5 Minuten zu Fuss vom der Trainingshalle entfernt. Die Trainingshalle von AIK Stockholm ist ein traditionsreicher Eishockey Club in Schweden. Der Stammverein wurde ursprünglich 1891 in Stockholm gegründet und zog 1937 nach Solna. 1934 gewannen sie erstmals die Schwedische Meisterschaft, in dem Jahr also, als der EHC Kloten in der Schweiz gegründet wurde. In diesem Zusammenhang gibt es eine weitere sehr interessant Geschichte; Von 1875 bis 1934 (!) war das Schwedische Dorf Kloten die Endstation Banghammar - Kloten wo sich zu dieser Zeit eine bedeutende Industrieanlage befand (Hüttenwerk und Giesserei). Heute liegt Kloten in einem Naturreservat Das Dorf in der Wildnis, Abenteuer und Entspannung für die ganze Familie. Nach diesem kleinen Exkurs in Geschichte zurück zum Trainings Camp. Neben vielen Spielern auch Schweden sind auch wieder Goalies aus der Schweiz, Finnland, Tschechien und Russland dieses Jahr mit dabei. Die Kommunikation zwischen Trainern und Athleten erfolgt deshalb neben Schwedisch immer auch simultan auf Englisch. Der Trainer- und Betreuer-Stab sind alles bekannte Gesichter aus dem letzte Jahr: Christer Höglund - Camp Coordinator (EM und WM Gold-, Silber- und Bronzemedallien Gewinner mit verschiedenen  Schwedischen  Nachwuchsteams, Verantwortlicher für alle Schwedische Hockey Gymnasien) Michael "Micce" Andreasson - Goalietrainer  (Goaliecoach von AIK Stockholm, Malmö, Frölunda, Örebro,  Schwedische U 20, zudem aktuell verantwortlich für alle Torhüter des HC Lugano) Stefan Persson - Goalietrainer (Goaliecoach AIK Stockholm) Kristoffer Erikson - Goalietrainer (Goaliecoach Örebro) Pierre Mocka - Goalietrainer und ausgezeichneter Golfspieler Leo Luongo  - Goalietrainer (Goaliecoach HC Lugano, Hockey Canada U18 und U20, Goaliecoach AHL und [...]