Sonntag, 9. Februar 2014, Eishalle Wetzikon, Spielbeginn 10:00

Im fünften von insgesamt sechs Spielen zwischen den beiden  U16 Auswahlteams der Slowakei und der Schweiz innerhalb von nur drei Tagen treffen am Sonntag Morgen Slowakei B auf Schweiz Weiss. In den vorangegangenen Spielen konnten die Gäste bereits drei mal als Sieger vom Eis gehen bei einem einzigen Sieg der Schweizer. Die Eisgenossen haben also noch eine Rechnung offen.

Das Spiel wird vom Anpfiff weg von beiden Teams ohne langem Abtasten lanciert. Man kennt  ja schliesslich den Gegner schon recht gut.  Noch wollen keine längeren Passstafetten gelingen, jedoch entwickeln die Slowaken mehr Zug zum generischen Tor als die Schweizer. Aus einem unübersichtlichen Spielerkneuel vor dem Schweizer Torraum heraus fällt das 1:0 für die Gäste aus der Slowakei. Eine kurzer Gedankenaustausch mit dem Head Referee mag diesen auch nicht umstimmen wenngleich sowohl ein Torraumoffside oder auch eine Torhüterbehinderung – sein Stock macht sich auf wundersame Weise selbständig – durchaus eine möglichen Regelauslegung  gewesen wäre. Abhaken, denn die erste Überzahlmöglichkeit biete sich den jungen Schweizern kurz darauf bei der ersten kleinen Strafe der Osteuropäer.  Die Eisgenossen ziehen ein sehenswertes Powerplay Spiel auf und erzielen völlig verdient das Ausgleichstor zum 1:1. In der folge wogt das Spiel hin und her ohne das weitere Tore im ersten Drittel fallen. Die Schweizer müssen sich allenfalls vorwerfen lassen, dass sie ihre weiteren Überzahlmöglichkeiten zu wenig entschlossen vorgetragen haben.

Im zweiten Drittel geht die Schweizer Auswahl sehr entschlossen ans Werk. Sie beherrscht das Geschehen über weite Strecken und vermag die Gäste in deren eigenem Verteidigungsdrittel gut zu beschäftigen. Ein Torerfolg will unserer Mannschaft aber zunächst nicht gelingen. Ein Doppelschlag innerhalb von 10 Sekunden zur verdienten 1:3 Führung schockt die Slowaken für kurze Zeit, doch sie fangen sich wieder, kommen ihrerseits in Überzahl zu einigen gefährlichen Abschlüssen welche Andrin Seifert im Schweizer Tor aber alle entschärfen kann. Eine kurze Unachtsamkeit in der Schweizer Verteidigung nach einem Rebound bringt die Slowaken wieder auf ein Tor an die Gastgeber heran. Es bleibt also spannend.

Im letzten Drittel zeigt die Schweizer Auswahl eine engagierte mannschaftliche Leistung und ein grundsolides taktisches Spiel. Es ist eine wahre Freude den jungen Spielern zuzuschauen. Sie kreieren viele gute Chancen, setzen den Gegner permanent mit meistens 2 Spielern im Forechecking schon im Spielaufbau unter Druck und befördern die Scheibe mal ums mal tief in die Slowakische Zone um sie mit viel Tempo und Körpereinsatz in den Ecken wieder auszugraben. Den schönste Spielzug des gesamten Spiels wird von den Schweizer Offensivkräften mit einem satten Hocheckschuss zur 2:4  Führung abgeschlossen.

Die Slowaken wissen was es nun geschlagen hat und forcieren die körperliche Härte in ihrem Spiel ein ums andere mal. Die Schweizer Spieler müssen einiges einstecken, halten aber mit fairen Mitteln dagegen. Dieses gilt bis kurz vor Spielende auch für die Slowaken bis ein rüder und sehr gefährlicher Bandencheck zu einer 5 Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe führt und damit jegliche Slowakische Hoffnungen auf den Anschlusstreffer zunichte macht. Glücklicherweise hat sich bei dieser gefährlichen Aktion der Schweizer Spieler nicht ernsthafter verletzt. Er kann aus eigener Kraft das Eisfeld in Richtung Spielerbank verlassen, wird aber bestimmt für den Rest des Sonntags einen Brummschädel und schmerzhafte Erinnerungen an diesen Moment haben.

Die Schweizer lassen in der darauffolgenden Überzahl Situation nichts mehr anbrennen und bringen den Sieg verdient nach Hause. Herzliche Gratulation dem ganzen Team für diesen schönen Sieg!

Mit sportlichen Grüssen aus der Eishalle in Wetzikon

Jo