Freitag, 22. August 2014, Centro Sportivo di Bellinzona, Spielbeginn 17:30

Die U14 Saison 2014/15 beginnt für das Auswahlteam der Nordwestschweiz traditionell mit dem Vorbereitungsturnier zum Bibi Torriani Cup in Bellinzona statt. Dieses Jahr nehmen die Teams der Innerschweiz (EVI), Bayern, Trentino und EVNW teil.

Trotz obligatem Stau am Gotthard und entsprechend langen Anfahrtszeiten wird die Partie zwischen der Eishockey Vereinigung Nordwestschweiz (EVNW) und Tessin pünktlich um 17:30 angepfiffen. Das Spielformat sieht 3x15min sowie jeweils 5min Pausen zwischen den Dritteln vor, wobei letztere Vorgabe im Tessin traditionellerweise eher grosszügig gehandhabt wird.

Es geht gleich richtig gut zur Sache. Es wird ein hohes Tempo von beiden Mannschaften angeschlagen und vor allem die Tessiner machen von Beginn weg klar, dass sie nicht nur das Spiel selbst, sondern auch die Bodycheck-Wertung gewinnen wllen. Alles fair und im regelkonformen Rahmen, aber doch eher ein Herausforderung für filigranere Spieler. Es wird ein hochklassiges Spiel von beiden Auswahlteams geboten welches von raschem Transitions Spiel und direktem Zug zu jeweiligen Tor gekennzeichnet ist. Die Vorteile liegen klar bei den Gastgebern aus dem Tessin doch vorerst bauen beide Verteidigungslinien unüberwindbare Hindernisse für die jeweils angreifende Mannschaft auf. Verdientermassen gehen die Südschweizer mit einem sehenswerten Hocheckschuss mit 0:1 in Führung. Doch die Nordwestschweizer lassen sich nicht den Schneid abkaufen und gleichen das Spiel mit einer von höchster technischer Raffinesse gekennzeichneten und ebenfalls mit einem unhaltbaren Hocheckschuss abgeschlossenen Einzelaktion noch vor Drittelspause zum 1:1 aus. Die Zuschauer sind ob dem auf dem Eis gebotenen begeistert und freuen sich dementsprechend auf die Fortsetzung der Partie.

Im 2. Drittel zollen die Akteure dem hohen Tempo der ersten 15 Minuten Tribut. Die Häufung von kleinen Strafen sind erste Anzeichen von aufkommender Müdikeit bei beiden Teams. Eine eben solche können die Tessiner kurz nach Einwechslung von Ciril zur Spielmitte etwas glücklich und entgegen dem Spielverlauf verwerten, vor allem auch darum, weil dem umstrittenen Tor ein klares, jedoch ungeahndetes Foul vorweg ging. Nun gut, der Entscheid des ansonsten fehlerlosen Schiedsrichter Gespanns steht, und so liegt die EVNW 1:2 in Rückstand. Das Team aus der Nordwestschweiz erarbeitet sich in der Folge hochkarätige Chancen und hat nun klar mehr vom Spiel, kann ihre Überlegenheit jedoch vorerst nicht mit dem Ausgleich abschliessen. Die Tessiner ihrerseits bleiben brandgefährlich mit schnellen, zielstrebigen Kontern die Ciril alle mit sehr schönen Paraden entschärfen kann. Wenn man der EVNW einen Vorwurf machen kann, dann ist es eben die Chancenauswertung. Alles andere stimmt und die Mannschaft harmoniert erstaunlich gut, bedenkt man, dass sie kein einziges gemeinsames Eistraining seit dem Trainingslager in Engelberg im Juli mehr absolviert hat.

Im letzten Drittel forcieren die Akteuere beider Team, unbeeindruckt vom Spielresultat, weitere ihre Offensive Kräfte. Den zahlreich anwesenden Zuschauern wird Hockey auf hohem Niveau geboten und das Spiel bleibt dank dem knappen Ergebnis enorm spannend. Nichts für schwache Nerven. Ciril hält alle auf sein Tor abgefeuerten Schüsse bravourös und sein Gegenüber tut es ihm gleich. Doch der EVNW läuft langsam die Zeit davon. Der Ausgleich muss her und gelingt tatsächlich. Nach wunderschönen Zusammenspiel steht der erlösende Ausgleich auf der Anzeigetafel und das Spiel geht mit 2:2 aus dem 3. Drittel nahlos in die Verlängerung. Nun wird 5 Minuten mit Vier gegen Vier Feldspieler eine Entscheidung gesucht und der Extrapunkt vergeben.Die Nordwestschweizer wirken entschlossener und schnüren den Gegner in dessen eigener Zone ein, ziehen ihre Kurven immer noch sehr schnell und lassen den Puck gut zirkulieren. Gleich mit ihren ersten herausgespielten Chance realisieren sie den verdienten Siegestreffer. Was für ein tolles Spiel von beiden Teams mit einem glücklichen aber sehr verdienten Sieg in der Verlängerung für die EVNW. Herzliche Gratulation an das gesamte Team!

Mit sportlichen Grüssen aus Bellinzona

Jo